Kurz nach dem Start ins neue Jahr fanden sich auch die SCHub Projektpartner am 28.01.2016 wieder zusammen. Wie geplant wandert der Treffpunkt reihum von einem Partner zum anderen. Nach dem iisys zum Auftakt in Hof und dem Treffen bei Ancud
Community-Meeting: Integration von Camunda und Liferay

Unser Projektpartner Camunda veranstaltet regelmäßig Community-Meetings. Das letzte Treffen fand diese Woche in Nürnberg bei unserem Partner Ancud IT statt. Nach einem Impulsvortrag und einer Live-Demo einer Camunda-Liferay-Integration stiegen die Teilnehmer in eine Diskussion über DMN Use Cases und den
Workshop: UCS meets Docker #2

Nach dem überaus informativen und konstruktiven ersten Workshop zur Docker Verwendung, trafen sich die Projektpartner Univention und iisys am gestrigen Mittwoch erneut, um die letzten Entwicklungen im Docker-Ökosystem, sowie die eigenen Erkenntnisse aus der Arbeit damit zu besprechen. Auch Lenovo
Vortrag im Open Source Forum auf der CeBIT 2015

Auf der diesjährigen CeBIT hielt Prof. Dr. René Peinl im Open Source Forum einen Vortrag über SCHub. Mit dem Titel „Social Collaboration Hub – ein integriertes Firmenintranet“ stellte er das Projekt vor. Nach einer kurzen Einführung zum Institut für Informationssysteme
Workshop: UCS meets Docker

Im Zuge unseres Projekts trafen sich am gestrigen Dienstag einige Teilnehmer von Lenovo, teuto.net, Univention und dem iisys in Bremen zu einem Workshop. Im Firmensitz unseres Projektpartners Univention diskutierten die Teilnehmer über die unterschiedlichen Projektziele, Roadmaps und Synergien zwischen Docker
1. Projekttreffen im iisys
Am 27.11.2014 kamen in Hof erstmals alle SCHub Projektpartner zu einem gemeinsamen Treffen zusammen. Dazu wurden die Arbeitspakete im Detail diskutiert, die geplanten Schnittstellen festgelegt und der genaue Funktionsumfang der jeweiligen Arbeitspakete geplant. Bei guter Stimmung bekräftigten die Teilnehmer die hohe
Erfolgreicher Projektstart
Pünktlich zum geplanten Projektstart am 01.10.2014 nahmen die Projektmitarbeiter Florian Holzschuher und Christian Ochsenkühn zusammen mit Prof. Dr. René Peinl am iisys ihre Arbeit auf. Neben den inhaltlichen Arbeiten an den Softwarebausteinen stehen zu Beginn auch viele administrative Themen wie