Unser Projektpartner Camunda veranstaltet regelmäßig Community-Meetings. Das letzte Treffen fand diese Woche in Nürnberg bei unserem Partner Ancud IT statt. Nach einem Impulsvortrag und einer Live-Demo einer Camunda-Liferay-Integration stiegen die Teilnehmer in eine Diskussion über DMN Use Cases und den Social Collaboration Hub ein.
Camunda und Liferay
In SCHub wollen wir Camunda unter anderem mit Liferay integrieren. Auch Ancud ist davon überzeugt, dass für eine Prozess-Anwendung (wie Camunda) ein Portal (wie Liferay) eine praktikable und gute Benutzeroberfläche darstellt.
Dazu gab es eine Diskussion, ob Camunda „nur“ als Portlet in Liferay integriert werden soll – inkl. Tasklist und generischen Formularen – oder, ob die Liferay-interne Prozessengine „Kaleo“ komplett durch Camunda ersetzt werden sollte. Bernd Rücker von Camunda meinte dazu, dass dies vom Use Case abhänge. Am geeignetsten sei das komplette Ersetzen von Kaleo dann, wenn man BPMN auch für die Liferay-internen Prozesse nutzen möchte – wie es z.B. in SCHub der Fall ist.
Prozessreifung im Social Collaboration Hub
Sehr interessiert waren die Teilnehmer unter anderem an einem Konzept zur Prozessreifung in SCHub, welches Christian Ochsenkühn vorstellte. In diesem Konzept, an dem wir zur Zeit noch arbeiten, versuchen wir, bestimmte Aktivitäten – die im Kontext zu einem Dokument stehen – aus dem Activity Stream in Liferay zu sammeln (Stichwort Process Mining), um daraus einen Fall (Case) für CMMN vorzuschlagen (Stichwort Adaptive Case Management ACM).
Use Cases für DMN
Zu guter Letzt diskutierten die Teilnehmer noch einige Fälle, in denen der Einsatz von DMN (Decision Model And Notation) sinnvoll sein kann. Dieser Standard unterstützt Regeln zur Entscheidungsfindung im Unternehmen (Business Rule Management), was zum Beispiel durch Entscheidungstabellen erfolgen kann.
Weitere Informationen zu diesem spannenden Thema finden sich im Blogeintrag über dieses Meeting bei Camunda, und zudem in einem aktuellen Webinar von Bernd Rücker (Camunda) und Jan Roth (Ancud IT): Wie Sie BPMN 2.0 mit Portaltechnologie kombinieren.
Die Slides zum Impulsvortrag können auf Slideshare eingesehen werden.