ancud-it

Ancud IT

Die Ancud IT-Beratung GmbH versteht sich als Systemintegrator, Berater und Softwareentwickler. Das Unternehmen wurde 2002 von Konstantin Böhm, Geschäftsführer der Ancud IT, in Nürnberg gegründet. Seit 2012 ist die Ancud IT auch mit einem Büro in Bamberg vertreten. Für SCHub bringt Ancud sein umfangreiches Wissen und Problemlösekompetenz aus den Bereichen Unternehmensportale, Business Process Management, Dokumentenmanagement und Collaboration ein.

camunda

Camunda

Die Camunda Services GmbH mit Sitz in Berlin wurde im März 2008 gegründet und hat sich von Anfang an auf das Thema Business Process Management (BPM) fokussiert und u.a. den BPMN 2.0 – Standard mitdefiniert. Das im Jahr 2009 veröffentlichte Praxishandbuch BPMN ist eine der erfolgreichsten Publikationen zu BPMN und wurde ins Englische und Spanische übersetzt. Nach vier Jahren fokussierter Beratertätigkeit zu BPM entschlossen sie sich im Jahr 2012, ein eigenes BPM-Softwareprodukt anzubieten. Der bemerkenswerte Erfolg hat dazu geführt, dass sie inzwischen den Großteil des Umsatzes mit Camunda BPM erwirtschaften und sich vorrangig als Softwarehersteller verstehen. Für SCHub erweitert Camunda sein Produkt um einen Web-basierten Workflow-Editor für BPMN 2.0.

iisys

iisys

Das Institut für Informationssysteme ist die zentrale Forschungseinrichtung der Informatik an der Hochschule Hof. Es wird mit Mitteln des Freistaates Bayern, der Oberfrankenstiftung und der Europäischen Union finanziert. Das Institut ist ein Kompetenzzentrum für betriebliche Anwendungen von Informationssystemen. Es bildet die Brücke zwischen der internationalen Forschung und Entwicklung in diesem Bereich und der eigentlichen Anwendung in Unternehmen. Die Forschungsarbeiten des Instituts konzentrieren sich aktuell auf integrierte Informationssysteme zur Unterstützung betrieblicher Geschäftsprozesse. Für die Integration werden drei Dimensionen untersucht. Die vertikale Integration betrachtet die Kopplung von Informationssystemen von der strategischen bis hin zur operativen Ebene. Die horizontale Integration untersucht die Verbindung von Informationssystemen auf der gleichen Ebene innerhalb eines sowie zwischen unterschiedlichen Unternehmen. Die Datenintegration entwickelt Methoden zur einheitlichen Verwaltung von unterschiedlichen Datentypen wie unstrukturierten Texten und strukturierten relationalen und räumlichen Daten.

ox

Open Xchange

OX ist die einzige Firma, die offene, anpassbare, Cloud-basierte Produkte anbietet, die es Service Providern ermöglichen ihren Kunden skalierbare Dienste unter eigener Marke anzubieten, die alltägliche Interaktionen des digitalen Lebens integrieren. OX App Suite ist eine Geräte-unabhängige, hoch-skalierbare Middleware Plattform, die Messaging, Collaboration und Cloud-basierte Drittanbietersoftware in einer einzigen Browseroberfläche integriert. Anwendungen können kombiniert warden, um den Kunden alles zu geben, was sie zum Kommunizieren oder Zusammenarbeiten brauchen, wo sie es brauchen. Für SCHub integriert OX sein Produkt OX Drive in das DMS, damit Dokumente zentral dort gespeichert werden und trotzdem in Emails leicht Dokumente vom DMS angehängt oder nach dort gespeichert werden können.

univention

Univention

Univention ist führender Anbieter von Open Source-Produkten für den Betrieb und das Management von IT-Infrastruktur. Kernprodukt ist der Univention Corporate Server (UCS), eine flexible, wirtschaftliche und erfolgreiche Alternative zu Serverlösungen von Microsoft. UCS enthält umfassende Active Directory-Funktionen und ein App Center, über das sich Enterprise-Anwendungen integrieren und betreiben lassen. UCS ermöglicht webbasiertes IT-Management und lässt sich in Organisationen jeder Größe einsetzen. Das Produkt kann als klassische Serverlösung, in der Cloud oder für hybride IT-Umgebungen genutzt werden. Für SCHub macht Univentionen seinen UCS noch besser bereit für die Cloud und erweitert seine Administrationsoberfläche für SCHub-Komponenten.

Partner werden

Auch wenn das Projekt schon in vollem Gange ist sind wir immer noch  offen für neue Partnerschaften. Auch Univention ist erst kurz nach dem Projektstart zu uns gestoßen und wurde mit offenen Armen empfangen. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf und lassen Sie uns über Synergien zwischen Ihrem Vorhaben und unserem Projekt sprechen. Wir freuen uns über jeden Mitstreiter.