Die Softwarebausteine des Social Collaboration Hubs sind vorhandene Open Source Software (OSS) Systeme aus den Bereichen Portal, Dokumentenmanagement (DMS), Groupware und Business Process Management (BPM). Diese werden so integriert, dass Brüche im Arbeitsablauf verhindert werden und der Benutzer somit durchgängig unterstützt wird.

Übersicht:

Alle Komponenten sind handverlesen und das Ergebnis eines langen Auswahlprozesses, in dem Kriterien wie Markterfolg (z.B. Gartner Magic Quadrant), Technik (Architektur, Programmiersprache, Erweiterbarkeit, …), Features (alle benötigten Funktionen der Kategorie vorhanden), Lizenz (Open Source, möglichst wenig viral) und Politik (Partnerschaften, Kooperationsbereitschaft der Unternehmen) eine Rolle gespielt haben.